Fortgeschrittene Batterietechnologie und Laufzeitoptimierung
Das Fundament der Leistung von kabellosen Handgebläsen liegt in der ausgeklügelten Batterietechnologie. Moderne Geräte nutzen Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von typischerweise 2,0 Ah bis 5,0 Ah, die mit fortschrittlicher Zellchemie entwickelt wurden, um die Leistungsausgabe zu maximieren und das Gewicht zu minimieren. Diese Batterien verfügen über intelligente Managementsysteme, die Temperatur, Spannung und Stromfluss überwachen, um Überhitzung zu verhindern und die Zelllebensdauer zu verlängern. Die Integration von bürstenlosen Motorentechnologien verbessert die Effizienz zusätzlich, indem sie Energieverluste und Wärmeentwicklung reduziert. Dadurch wird eine um bis zu 50 % längere Laufzeit erzielt im Vergleich zu herkömmlichen Motoren mit Bürsten. Die meisten Modelle sind mit zwei Batteriefächern ausgestattet, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb durch automatischen Wechsel ermöglicht wird, sobald eine Batterie entladen ist. Das intelligente Energiemanagementsystem passt die Motorausgabe je nach Lastbedingungen an, optimiert die Batterielebensdauer und gewährleistet dennoch eine gleichbleibende Leistung.