mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3
Der rotierende kabellose Bohrhammer repräsentiert eine Spitzenleistung moderner Elektrowerkzeug-Technik, indem er Vielseitigkeit und Leistung in einem portablen Gehäuse vereint. Dieses hochentwickeltes Werkzeug kombiniert drei wesentliche Funktionen: Bohren, Schlagbohren und Schrauben, wodurch es zu einem unverzichtbaren Gerät sowohl für professionelle Handwerker als auch für Heimwerker wird. Diese Bohrmaschinen funktionieren mit fortschrittlicher Lithium-Ionen-Akkutechnologie und liefern konstante Leistung ohne die Einschränkungen von Stromkabeln, was uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und Zugang zu schwer erreichbaren Arbeitsbereichen ermöglicht. Die Schlagfunktion nutzt ein spezielles Mechanismus-System, das schnelle Schlagbewegungen erzeugt und effektiv harte Materialien wie Beton und Mauerwerk durchdringt. Gleichzeitig sorgt die Rotationsfunktion für gleichmäßiges, kontrolliertes Bohren in verschiedenen Materialien, von Holz bis Metall. Moderne Modelle verfügen über bürstenlose Motoren, die im Vergleich zu herkömmlichen Bürstenmotoren eine höhere Effizienz, längere Lebensdauer und verbesserte Leistungsabgabe bieten. Das Werkzeug umfasst in der Regel mehrere Geschwindigkeitsstufen, verstellbare Kupplungspositionen und ergonomische Designs, die die Benutzerermüdung bei längerem Gebrauch reduzieren. Viele Geräte besitzen zudem eingebaute LED-Arbeitsleuchten, Ladeanzeige für den Akku und Schnellwechsel-Spannfutter zur Optimierung der Funktionalität. Mit ihrer robusten Bauweise und den modernen Funktionen sind rotierende kabellose Bohrhämmer heute unverzichtbare Werkzeuge im Bauwesen, bei Renovierungsarbeiten und in der Instandhaltung.