mit einem Stromgehalt von mehr als 50 W
Ein akkubetriebener Laubbläser stellt eine moderne Lösung für die Außenpflege dar und verbindet Komfort mit Umweltverantwortung. Dieses innovative Gerät funktioniert mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus und macht somit Benzin- oder Kabelstromquellen überflüssig. Diese Bläser erreichen typischerweise Luftgeschwindigkeiten von 100 bis 150 Meilen pro Stunde, wodurch sie effektiv zum Entfernen von Blättern, Schmutz und leichtem Schnee von Gärten, Einfahrten und Terrassen sind. Die meisten Modelle verfügen über mehrstufige Geschwindigkeitseinstellungen, die es dem Benutzer ermöglichen, die Leistung je nach Aufgabe anzupassen. Das ergonomische Design beinhaltet komfortable Griffe und eine leichte Bauweise, wobei das Gewicht üblicherweise zwischen 3 und 8 Pfund liegt, wodurch sie für Benutzer jeglicher Stärke geeignet sind. Hochentwickelte Modelle nutzen bürstenlose Motorentechnologie, welche die Akkulaufzeit verlängert und die Gesamtleistung verbessert. Viele Geräte bieten zudem Schnellladefunktionen, die je nach Akkukapazität eine volle Ladung innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden ermöglichen. Die Laufzeit schwankt zwischen 20 und 60 Minuten und ist damit für die meisten Reinigungsarbeiten im privaten Bereich ausreichend. Moderne akkubetriebene Laubbläser verfügen auch über Geräuschreduktionstechnologie und arbeiten mit einem Schallpegel von etwa 60 bis 70 Dezibel, was deutlich leiser ist als bei benzinbetriebenen Modellen.