sitzschleifer Polierer
Eine Schleif- und Poliermaschine ist ein vielseitiges Elektrowerkzeug, das die Funktionen Schleifen und Polieren in einer kompakten Einheit vereint. Diese wesentliche Werkstatteinrichtung verfügt über zwei Räder, die an gegenüberliegenden Enden einer motorgetriebenen Welle montiert sind, und bietet in der Regel unterschiedliche Körnungen oder Materialien für verschiedene Anwendungen. Die robuste Konstruktion des Geräts umfasst ein schweres Gehäuse für Stabilität, höhenverstellbare Abstützungen für präzises Arbeiten sowie Schutzscheiben zum Augenschutz. Moderne Schleif- und Poliermaschinen beinhalten fortschrittliche Funktionen wie stufenlose Drehzahlregelung, mit der sich die Umdrehungen je nach Material und gewünschter Oberflächenqualität anpassen lassen. Die Maschine arbeitet üblicherweise im Bereich von 2000 bis 3500 Umdrehungen pro Minute und bietet somit ausreichend Leistung sowohl für aggressives Materialabtragen als auch für feines Polieren. Diese Geräte sind hervorragend geeignet für Metallbearbeitungsarbeiten, von Werkzeuganschleifen und Entfernen von Rost bis hin zum Erreichen spiegelglänzender Oberflächen auf verschiedenen Metallen. Das PolierRad besteht in der Regel aus Stoff oder Filz und kann mit verschiedenen Poliermitteln verwendet werden, um unterschiedliche Glanzgrade zu erzielen, während das Schleifrad schwerere Abtrags- und Formarbeiten übernimmt. Erweiterte Ausstattungsmerkmale umfassen häufig LED-Arbeitsleuchten, Anschlüsse für Staubabsaugung sowie Wasserkühlsysteme, um Überhitzung während längerer Nutzung zu verhindern.